Wenn du dir alle Inhalte gut durchgelesen hast, erwartet dich am Ende der Ausbildung ein Multiple-Choice Test – keine Sorge, wenn du ihn nicht gleich schaffst, kannst du dir die Inhalte nochmals durchlesen und den Test wiederholen. Sobald du ihn erfolgreich absolviert hast, gibst du deine Daten ein und das System schickt dir automatisch ein Zertifikat zu. Solltest du noch eine weitere Bestätigung, z.B. zur Kursteilnahme für das AMS brauchen, melde dich gerne per Mail über das Kontaktformular bei uns.
Das von uns ausgestellte Zertifikat entspricht den Vorgaben des AMS und wird – soweit uns bekannt ist – von allen gängigen AuftraggeberInnen, ArbeitgeberInnen, AMS-Geschäftsstellen, AMS-Partnerbetrieben und Erwachsenenbildungs-Instituten (wie z.B. update-Training, bit Management, ÖSB Consulting,…) anerkannt. Die Ausbildung ist allerdings nicht ISO-zertifiziert, falls du diese Art der Zertifizierung benötigst, wende dich bitte an eine andere Institution im Bereich der Erwachsenenbildung.
Beginn und auch Abschluss dieser Weiterbildung sind praktisch jederzeit möglich: Du buchst über die Homepage und wenn du mit Sofort-Überweisung oder Kreditkarte bezahlst, wirst du umgehend für den Lehrgang freigeschalten und bekommst die Zugangsdaten zur e-Learning Plattform. Du loggst dich ein und startest flexibel und in deinem Tempo. Die Ausbildung kann gut in 2-4 Werktagen abgeschlossen werden. Die Weiterbildung für Diversity Management umfasst Inhalte, die bequem in rund 16 Arbeitsstunden (so die Zeitvorgabe des AMS) bearbeitet werden können. Bei Gender- Mainstreaming (GeM) sind es Inhalte, die sich in 6 Arbeitsstunden erfassen lassen.