Seit 1.1.2008 bietet Dipl. Ing. Andreas Rainer, Unternehmensberater aus Leidenschaft sowie - gemeinsam mit seiner Frau Mag.a Katharina Rainer-Trawöger - Geschäftsführer und Gründer vom FREIRAUM-Institut, Startup-Beratungen an.
Mehr als 750 Kund*inn*en haben Andreas schon von deren Gründungsidee erzählt, wie jede Beratung natürlich vollkommen vertraulich, daraus hervorgegangen sind mehr als 350 betreute Gründungen (Startups).
Wir bieten im FREIRAUM-Institut die gewohnte Transparenz und Flexibilität sowie eine klare Tarifgestaltung!
Vereinbare doch noch heute dein Erstgespräch mit Andreas!
"Ein Unternehmen zu gründen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, ganz egal ob als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) oder von Beginn an mit Mitarbeiter*innen, ist wie ein Kind in die Welt setzen: mit guter Vorbereitung ist alles möglich. Mit guter Beratung werden Bedenken, Zweifel oder Ängste überschaubar und das Risiko kalkulierbar. Das oft zitierte Unternehmer-Gen ist allerdings ein Märchen, vielmehr gibt es Menschen die handlungsfähig sind und mit gezieltem Coaching auch den Richtigen Schritt zur richtigen Zeit setzen."
Andreas Rainer,
seit 2009 Chef vom FREIRAUM-Institut und
von 2007-2009 als Einzelunternehmen tätig.
"Nicht für jeden Menschen ist die Selbstständigkeit eine passende Perspektive, auch das können wir uns in der Beratung ansehen, neben Businessplan-Erstellung, Finazierungsmöglichkeiten, dem Marketing-Mix und dem USP (Alleinstellungsmerkmal). Ich freuen mich auf die Beratung mit dir!"
Kurs- und Ausbildungsangebote
Business-Aspects für Gesundheitsberufe
Lerne wichtige Gesetze, Verordnungen und Regeln, für Selbstständige im Gesundheitsbereich. Ein eLearning mit vielen Video-Tutorials, geleitet vom "FREIRAUM-Papa", der als Unternehmensberater seit 2008 mehr als 320 erfolgreiche Gründer*innen betreut hat.
Digitale Kompetenzen für die Erwachsenenbildung (digi.komP)
Unser Lehrgang für DIGITALE KOMPETENZEN (digi.komP) hat einen Umfang von 16 Stunden und ist ein sehr flexibles eLearning (Online-Ausbildung) bei dem du dein Ausbildungs-Zertifikat selber herunterladen kannst. Starte jederzeit!
Kompetenzorientierung im Fernstudium
Die Kompetenzorientierung ist zu einem essentiellen Baustein der Weiterbildung für TrainerInnen in der EB geworden, als eLearning mit Multiple-Choice-Test als Abschluss. In Sonderfällen auch mit Einzelcoaching in Präsenzzeit (Zusatzmodul!).
Marketing für Gesundheitsberufe
Lerne die wichtigsten Marketing-Regeln, speziell im Gesundheitsbereich! Eine Weiterbildung mit Aha-Effekten, geleitet vom "FREIRAUM-Papa", der als Unternehmensberater seit 2008 mehr als 320 erfolgreiche Gründer*innen betreut hat.
Trainer*innen-Ausbildung mit DiM und GeM im Fernstudium (134 Stunden)
In unserer Ausbildung zur Trainer*in in der Erwachsenenbildung (EB) im Fernstudium lernst du, Seminare, Kurse, Workshops und Trainings kompetent und professionell zu entwickeln und umzusetzen. Umfang 134 Stunden + Diversity M. + Gender M. Ohne Präsenzzeit
Trainer*innen-Ausbildung mit DiM und GeM im Fernstudium (134 Stunden)
Trainer*innen-Ausbildung ohne DiM und GeM im Fernstudium (110 Stunden)
In unserer Ausbildung zur Trainer*in in der Erwachsenenbildung (EB) im Fernstudium lernst du, Seminare, Kurse, Workshops und Trainings kompetent und professionell zu entwickeln und umzusetzen. Umfang 110 Stunden, modular erweiterbar, ohne Präsenzzeit!
Trainer*innen-Ausbildung ohne DiM und GeM im Fernstudium (110 Stunden)