In Indien hat Yoga eine sehr lange Tradition, als geistiger und körperlicher Übungsweg. Ziel der Yoga Philosophie ist es nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zu schulen, sich nicht ablenken zulassen von den Äußerlichkeiten des alltäglichen Lebens, sondern danach zu streben, das eigene Denken zu beherrschen, um damit "MeisterIn des eigenen Lebens" zu werden. Das wesentliche Prinzip des Yoga ist der Wechsel von Anspannung und Entspannung. Hierbei wird die Durchblutung einzelner Körperteile kurzfristig verändert und langfristig verbessert und Muskelkraft aufgebaut.
In der indischen Tradition ist Yoga eine ganzheitliche Methode, ein perfektes "Gesamtpaket", für den gezielten Muskelaufbau und die Dehnung von verkürzten Bereichen, sowie effektiven Atemübungen die uns bei der Bewältigung von Stress und Überlastung helfen können. Ziel unserer Yoga-Kurse ist es, körperlich und geistig flexibel zu werden und dies in den Alltag zu integrieren.
Im FREIRAUM-Institut im 9. Bezirk von Wien, bieten wir Dir eine Fülle an Yoga-Einheiten an, zwischen denen Du auch jederzeit wechseln oder pausieren kannst. AnfängerInnen empfehlen wir die sanften Hatha-Yoga-Einheiten, wobei auch ein Einstieg in alle anderen offenen Stunden (drop-in-classes) jederzeit möglich ist. Bitte informiere unsere Yoga-LehrerInnen vorab, wenn Du Probleme mit Deinem Rücken oder Gelenken hast, damit sie die Übungen für Dich passend variieren können!
Natürlich haben wir aber auch spezielle Yoga-AnfängerInnen-Kurse mit fixen Gruppen, einen Überblick als PDF findest Du hier und buchen kannst Du sowohl den kostenlosen Yoga-Schnuppertermin, als auch den Yoga-AnfängerInnen-Kurs online bei Workshops & Ausbildungen auf dieser Website!
Bereits 1963 veröffentlichte der deutsche Arzt Dr. Werner Spiegelhoff sein Buch „Yoga und unsere Medizin - ärztliche Anleitungen zu Yogaübungen“, hierin schreibt er: "Die allgemein gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga ist seit langem unbestritten. Immer mehr aber werden Yoga-Kurse oder Elemente des Yoga als Ergänzung konkreter medizinischer Therapien entdeckt. Die Anwendungsgebiete sind sehr verschiedenartig, neben zahlreichen Anwendungen, deren Nutzen mittlerweile wissenschaftlich gut belegt ist, gibt es auch immer wieder neue Felder, in denen Mediziner auf die Kraft des Yoga in Yoga-Kursen setzen."
Das Werk Dr. Spiegelhoffs entstand aus der Zusammenarbeit mit dem indischen Gastarzt Gouri Shanker Mukerji und enthält zahlreiche Therapievorschläge, bei denen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga eingesetzt werden:
Gesundheitlich-körperliche Wirkungen von Yoga-Kursen:
- Verbesserung der Beweglichkeit und der Dehnfähigkeit, sowie Kräftigung der Muskulatur
- Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinns
- Tieferes, besseres Atmen
- Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
- Bekämpfung von Rückenschmerzen
Geistig-psychische Wirkungen von Yoga-Kursen:
- Entspannung Abbau von Stress
- Verbesserung des Körperbewusstseins
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
All diese Punkte versuchen wir in unseren Yoga-Kursen zu berüksichtigen und bieten Dir ein vielfälltiges und erfahrenes Team an Unterrichtenden:
Kurs- und Ausbildungsangebote
April-Special: Yoga in der Schwangerschaft als Geburtsvorbereitung
Ein wunderschöner Workshop Nachmittag mit vielen theoretischen und praktischen Inputs.
April-Special: Yoga in der Schwangerschaft als Geburtsvorbereitung
Familien-Yoga
Yoga für die ganze Familie? Geht bei uns! Mama und/oder Papa und 1-2 Kinder in einem gemeinsamen Yoga-Kurs, das ist fein :-)
Hatha-Yoga
Dehnen, atmen und bewegen: mit diesen Hatha-Yoga-Einheiten versorgst Du Dich ganzheitlich, -für einen klaren Geist und einen gestärkten, geschmeidigen Körper!
Hatha-Yoga sanft
Dehnen, atmen und bewegen: mit diesen sanften Hatha-Yoga-Einheiten findest Du zu mehr Wohlbefinden und Vitalität!
Juni-Special: Yoga in der Schwangerschaft als Geburtsvorbereitung
Ein wunderschöner Workshop Nachmittag mit vielen theoretischen und praktischen Inputs.
Juni-Special: Yoga in der Schwangerschaft als Geburtsvorbereitung
Kinder-Yoga
Kinderyoga für Kinder von 3 - 9 Jahren kann unbeschreiblich viel Spaß machen, die Fantasie anregen und zu mehr innerer Ruhe verhelfen. Mach mit und komm in unsere Drop-In-Classes!
Mama-Baby-Yoga 1 / Rückbildung
Yoga mit dem Baby ab der 6. Lebenswoche und ca. bis zum 7. Lebensmonat. Rückbildung die wirkt, anhält und in die Tiefe geht. Nähre die Beziehung zu Deinem Baby!
Modulare Yogalehrer-Ausbildung in Wien (200 Stunden)
Modulare Yoga-Ausbildung für alle, die Yoga-LehrerIn werden oder ihr Yoga-Können vertiefen möchten. 200 Stunden Ausbildung, international zertifiziert durch die Yoga Alliance und inklusive der erforderlichen Praxis-Einheiten!
Schwangerschafts-Yoga
Eine wunderbare Geburtsvorbereitung. Wir bieten Dir viele offene Schwangerschafts-Yoga Stunden, Du kannst wechseln und kombinieren, wie es für Deine Bedürfnisse gerade passt!
Schwangerschafts-Yoga sanft
Die optimale Geburtsvorbereitung, ohne Anmeldung und ohne Bindung einfach kommen und mitmachen! Sanfte Schwangerschafts-Yoga Kurse
Sprechstunde Schwangerschafts-Yoga
Unsere bewährten Spezial-Termine gehen in die nächste Runde. Jedes Mal ein neues Thema, jedesmal viele spannende Infos und tolle Übungen Rund um das Thema Yoga in der Schwangerschaft
Yin-Yoga
Wir halten im Yin-Yoga die Yoga-Positionen länger um tiefere Schichten des Körpers zu erreichen. Diese Kurs-Einheiten sind fast wie ein kleiner Urlaub und können Dir zu einem tief entspannten Abend verhelfen!
Yoga für Anfängerinnen und Anfänger
Die ersten Schritte auf der Yoga-Matte kannst Du bei uns vollkommen flexibel beginnen und ebenso flexibel bezahlen. Alle 5-8 Wochen startet ein neuer Kurs, nach dem kostenlosen Schnuppertermin kannst Du Dich direkt bei der/dem Yoga-Lehrer*in anmelden.
Yoga-Anfänger*innen-Schnuppertermin Di. 08:00 Uhr
Yoga kennenlernen und ausprobieren. Bitte nimm bequemes (Sport-)Gewand mit, Yoga-Matten stellen wir zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: maximal 10 Personen können teilnehmen, Angemeldete haben Vorrang!
Yoga-Anfänger*innen-Schnuppertermin Di. 10:00
Yoga kennenlernen und ausprobieren. Bitte nimm bequemes (Sport-)Gewand mit, Yoga-Matten stellen wir zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: maximal 10 Personen können teilnehmen, Angemeldete haben Vorrang!
Yoga-Anfänger*innen-Schnuppertermin Di. 19:30 Uhr
Yoga kennenlernen und ausprobieren. Bitte nimm bequemes (Sport-)Gewand mit, Yoga-Matten stellen wir zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: maximal 10 Personen können teilnehmen, Angemeldete haben Vorrang!
Yoga-Anfänger*innen-Schnuppertermin Mi. 19:30 Uhr
Yoga kennenlernen und ausprobieren. Bitte nimm bequemes (Sport-)Gewand mit, Yoga-Matten stellen wir zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: maximal 10 Personen können teilnehmen, Angemeldete haben Vorrang!
Yoga-Anfänger*innen-Schnuppertermin Mo. 15:30 Uhr
Yoga kennenlernen und ausprobieren. Bitte nimm bequemes (Sport-)Gewand mit, Yoga-Matten stellen wir zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: maximal 10 Personen können teilnehmen, Angemeldete haben Vorrang!