KursleiterIn: | Andreas Rainer |
---|---|
Status: | Noch 6 Plätze frei |
Preis: | 300,00 EUR |
Weiterbildung für Trainer*innen und Unterrichtende
Diversität bzw. Vielfalt verstehen?
Die Ausbildung/Weiterbildung Diversity-Management UND Gender Mainstreaming gibt Antworten auf die Fragen, wie Unternehmen und Organisationen, aber auch Unterrichtende, die gesellschaftliche Vielfalt sowie die vielfältigen Talente und Fähigkeiten ihres Teams oder Ihrer Teilnehmer*innen wertschätzen und besser für ihre gemeinsamen Ziele nutzen können. Die Geschichte des Diversity-Managements, sowie die Reflexion des eigenen Kulturbegriffs, Identitätskonstruktionen und Sensibilisierungen auf unsere eigene Identität setzen sich aus unterschiedlichsten Gruppenzugehörigkeiten zusammen (soziale Stellung, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, etc.). Ein Grundwissen über diese Hintergründe kann in der täglichen Arbeit eine große Unterstützung bieten und gilt daher als Grundqualifikation für Trainer*innen!
Gender-Mainstreaming?
Gender-gerechte Didaktik beginnt mit der Suche nach Methoden und Kommunikationsweisen, die allen gerecht werden. Bedürfnisgerecht arbeiten bedeutet aber keineswegs, Rollenstereotype fortzusetzen. Das Ziel ist es stattdessen, bestehende Handlungsspielräume zu erweitern. Das heißt, traditionelles, im Laufe der Sozialisation erworbenes Rollenverhalten zu reflektieren und daraus einen neuen erweiterten Aktionsradius zu erwerben. Ein fundiertes Grundwisssen aus dem Bereich Gender-Mainstreaming ist Voraussetzung für die Arbeit als Trainer*in und Unterrichtende und wird daher von vielen Firmen verlangt. In unserem eintägigen Gender-Mainstreaming Seminar werden diese Grundkenntnisse praxisnahe vermittelt.
Eckdaten:
- Ausbildungsleitung: DI Andreas Rainer / Dr. Silvia Trawöger
- Kosten: € 300,- inkl. USt. und Skripten
- Diese Ausbildung kann praktisch jederzeit begonnen werden und mittels (Video-)Telefonat auch nahezu jederzeit abgeschlossen werden! Terminvereinbarungen für das Zertifizierungsgespräch (Abschlusstermin), sind mit der Ausbildungsleitung, nach der Lektüre der Skripten (kommen wahlweise als PDF per e-Mail oder in Papierform per Post), flexibel vereinbar!
Bemerkung: diese Ausbildung umfasst die vom AMS geforderten 16 + 8 Unterrichtsstunden und die entsprechenden Inhalte!
Die von Dir gewählte Dauer dieser Ausbildung sollte also zumindest 24 Arbeitsstunden betragen.
Eine Zertifizierung innerhalb von 3-5 Werktagen ist somit möglich.
WICHTIG: Kostenvoranschläge (KVs) bitte selber ausdrucken, ergänzen und weiterleiten!
KursleiterIn: | Andreas Rainer |
---|---|
Status: | Noch 6 Plätze frei |
Preis: | 300,00 EUR |