
Beginn: | Freitag, 7. Oktober 2022, 13:00 Uhr |
---|---|
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
Preis: | 850,00 EUR |
Kinderyoga-Ausbildung
"Du hast selbst Kinder, oder arbeitest bereits mit Kindern und hattest schon immer den großen Wunsch Kindern Yoga nahe zu bringen?"
"Du möchtest Kinderyoga in Schulen, Kindergärten, Volkshochschulen oder in Yogastudios anbieten, oder Kinderyoga in deine Arbeit einbinden?"
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Seit der großen Nachfrage von KindergärtnerInnen der Wiener Kinderfreunde im Herbst 2010 gibt es bei uns im FREIRAUM-Institut in Wien eine fundierte Kinderyoga-Weiterbildung, die Dir alle Inhalte vermittelt, die Du dafür benötigst.
"Kinder machen nicht Yoga, sie sind Yoga"
So wunderbar formulierte es mein Kinderyogalehrer Thomas Bannenberg schon vor langer Zeit. Aus eigener Erfahrung mit unseren Kindern und unseren vielen kleinen Yogis und Yoginis in unseren Kursen weiß ich, dass Yoga mit Kindern großen Spass macht, es jedoch auch einer guten Vorbereitung und Grundausbildung bedarf, eine ganze Kurseinheit mit Ihnen zu gestalten.
Ausbildungsplan
Von Oktober 2022 bis April 2023, alle zwei bis drei Wochen Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr. Mit unserem Curriculum halten wir uns auch im Rahmen der Grundausbildung an die Vorgaben der Yoga Alliance, Du kannst diese auch online nachlesen: Yoga Alliance Standards Kinderyoga Ausbildung.

Allgemeiner Hintergrund im Spezialgebiet: 12 Stunden
Beinhaltet das Studium und Verständnis aller kindlichen Entwicklungsstadien im Alter von 6 bis 10 Jahren und wie sich die Probleme jeder Phase darauf auswirken, was für den Unterricht angemessen ist. Beinhaltet auch das Verständnis der Beziehungen der Unterrichtenden zu Eltern und Erziehungsberechtigten, sowie grundlegende Kommunikationsfähigkeiten für die Führung dieser Beziehungen.
Techniken, Training und Praxis: 20 Stunden
Umfasst Yoga-basierte Praktiken, die für die kindliche Entwicklung geeignet sind, wie Asanas, Asana-basierte Bewegungen, Yoga-basierte Spiele und Aktivitäten, Atemtechniken und Gesang.

Lehrmethodik: 15 Stunden
Beinhaltet Kenntnisse über Unterrichtstechniken, Unterrichtspläne und Gruppenverarbeitung für Kinderaktivitäten. Altersgerechte Lehrfähigkeiten für Techniken des Yogaunterrichts (einschließlich der Formulierung altersgerechter Fragen an ein Kind) und effektive Kommunikationsfähigkeiten (wie Lieder und Geschichten) für die Arbeit mit Kindern.
Praktikum: 18 Stunden, bei uns im Freiraum Institut, im Rahmen der Ausbildungs-Nachmittage.
Die Praktikumsstunden werden zwischen Stunden für die Beobachtung einer Spezialklasse und Stunden für das Unterrichten einer Spezialklasse aufgeteilt. Die eigenen Kinder, Nichten und Neffen,... sind herzlich gerne dazu Eingeladen, an diesen Terminen teilzunehmen :)

Anatomie und Physiologie: 10 Stunden gemeinsam über unsere Lernplattform
Anatomie und Physiologie beziehen sich speziell auf Veränderungen während der kindlichen Entwicklung und ihre Anwendung auf Yogatechniken (siehe Kategorie Techniken oben). Beinhaltet sowohl das Studium des Themas als auch die Anwendung seiner Prinzipien auf die Yogapraxis.
Philosophie, Lebensstil und Ethik des Yoga für Yogalehrer: 12 Stunden gemeinsam über unsere Lernplattform
Beinhaltet grundlegende Yogaregeln in Bezug auf Kinder und das Lehren von Yoga für Kinder (z. B. die Yamas und Niyamas). Bewusstsein für ethisches Verhalten und staatliche und lokale gesetzliche Anforderungen in Bezug auf das Verhalten und die Beaufsichtigung von Kindern. Spezifisches Training in Parametern und Techniken der ethischen Berührung im Hinblick auf das Unterrichten von Kindern. Grundlagen der ethischen Sprache und des Verhaltens, sowohl wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte anwesend sind als auch wenn sie nicht anwesend sind.

Wahlpflichtstunden: 8 Stunden gemeinsam über unsere Lernplattform:
Marketing und Business Aspekte des Unterrichtens.
Ausbildungsleitung
Mag.a Katharina Rainer-Trawöger
Geschäftsführerin, hauptberufliche Yogalehrerin und Mama von zwei Töchtern
Co-Autorin von: ""Babys brauchen Bewegung", Humboldt-Verlag
Sowie Beiträge in den wunderbaren Büchern von Katrin Michel: "Mediationen für Mamas" und "Mama werden, Mama sein"
Kinderyoga-Artikel mit Katharina findest Du u.a. auch auf:
"Lebensweise Magazin" und "News Magazin"
Gastreferentinnen
Manuela Dostal-Czerwenka begeistert durch ihre bunten Kinderyoga-Klassen und wunderbare Musik.
Maria Bruckmoser Absolventin unserer Kinderyoga-Ausbildung und seit langem fix im Freiraum-Team verankert.
Fragen und Antworten zur Kinderyoga-Ausbildung
Für wen ist die Kinderyoga-Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung ist geeignet für:
- Yoga-Lehrer*Innen (YTT200, YTT300)
- Pädagog*Innen
- Frauen und Männer mit Yoga-Erfahrung
- interessierte Eltern mit Yoga-Erfahrung
Kann ich mir diese Ausbildung bei der Yoga Alliance registrieren lassen?
Ja, dies ist für alle Teilnehmer*innen, die bereits ein YTT200 haben, möglich.
Wie lange dauert die Kinderyoga-Ausbildung?
Wir starten am 7. Oktober 2022 und Abschluss ist am 28. April 2023. Die genauen Termine, entnimmst Du der Terminübersicht. Bitte beachte: wir bieten keine Kurz-Ausbildungen an. Uns ist es wichtig, dass alle Teilnehmer*nnen fundiertes Hintergrundwissen vermittelt bekommen und genügend Zeit erhalten, um die wichtigsten Asanas auch selbst zu erlernen und unterrichten zu können.
Termine
Jeweils Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr, bei vielen Praxis und Praktikums-Terminen, sind Kinder natürlich herzlich Willkommen :)
-> Die genauen Termine kannst Du der Tabelle weiter unten entnehmen!
- Mama/Papa-Kleinkind-Yoga-Ausbildung ( 20 Stunden)
- Familien-Yoga-Ausbildung (20 Stunden)
- Teenieyoga-Ausbildung (5 Stunden)
Jetzt buchen:

Beginn: | Freitag, 7. Oktober 2022, 13:00 Uhr |
---|---|
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
Preis: | 850,00 EUR |