
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 650,00 EUR |
"Du hast selbst Kinder, oder arbeitest bereits mit Kindern und hattest schon immer den großen Wunsch Kindern Yoga nahe zu bringen? Du möchtest Kinderyoga in Schulen, Kindergärten, Volkshochschulen oder in Yogastudios anbieten, oder Kinderyoga in deine Arbeit einbinden?"
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Seit der großen Nachfrage von KindergärtnerInnen der Wiener Kinderfreunde im Herbst 2010 gibt es bei uns im FREIRAUM-Institut in Wien eine fundierte Kinderyoga-Weiterbildung, die Dir alle Inhalte vermittelt, die Du dafür benötigst.
Ab sofort, ganz einfach, von zu Hause aus möglich!
"Kinder machen nicht Yoga, sie sind Yoga" So wunderbar formulierte es mein Kinderyogalehrer Thomas Bannenberg schon vor langer Zeit. Aus eigener
Erfahrung mit unseren Kindern und unseren vielen kleinen Yogis und Yoginis in unseren Kursen weiß ich, dass Yoga mit Kindern großen Spass macht, es jedoch auch einer guten Vorbereitung und Grundausbildung bedarf, eine ganze Kurseinheit mit Ihnen zu gestalten.
Ausbildungsplan
Du buchst und erhältst nach Überweisung Deines Ausbildungsbeitrages einen Zugang zu unserem komfortablen eLearning.

Eine Checkliste zum ausfüllen und ein Yoga-Workbook mit Aufgaben und Grafiken, helfen Dir dabei, den Überblick zu behalten und aktiv dabei zu bleiben.
* Insgesamt stehen Dir 180 Seiten Workbook & nochmals mehr als 180 Praxis-Seiten im Laufe der Ausbildung als Download zur Verfügung.

Die Ausbildung umfasst 34 Lektionen und 3 Online-Module, in jedem Modul findest Du Theorie-Videos und Praxis-Videos für die Vertiefung von zu Hause aus.
* Zu Hause lernst und praktizierst Du mit Videos zu den Themen: "Kinderyoga Grundlagen Theorie 1-3", Kinderyoga Praxis: "Lieblingsübungen", "Übungen für Mama und Kind", "Reise zu den Indianern", "Zirkusstunde" und vielen weiteren Tipps und Hinweisen. Insgesamt mehr als 48 Videos .

Weihnachts-Special und ab Februar Frühlings-Special
Jetzt buchen und in der Adventszeit tägliche Kinderyoga-Praxis Videos bis Weihnachten nutzen. Weihnachten ist für viele Kinder das schönste Fest des Jahres und auch Kinder, die an anderen Tagen mit ihrer Familie gemeinsam groß essen, feiern, Geschenke oder liebe Worte austauschen, freuen sich auf diese, von Lichtern erhellte Zeit. Was gibt es also schöneres, als dieses Fest der Liebe und des Lichts, auch bereits in der Adventszeit in die Kinderyoga-Stunden mit einzubauen?
* Im Bonus-Bereich erwartet Dich:
Ein kleines Plakat: Kinderyoga-Weihnachten
Weihnachts-Malvorlagen zum Thema Weihnachten
Und 27 Kinderyoga Videos zum Thema Weihnachten
Ab Februar 2023 erweitern wir diesen Bereich auf ein Frühlings-Special.

Diese Kinderyoga-Ausbildung umfasst 3 Module:
* nach jedem Modul gibt es ein Quiz und
* am Ende der Ausbildung einen Online-Test.
* alle Tests und Quizzes sind Multiple-Choice und können beliebig oft wiederholt werden!
* Die 3 Module umfassen die Themen: "Grundlagen der Yoga-Philosophie kinderleicht vermitteln", "Übungsreihen kinderleicht erlernen", "Unterschied von Erwachsenen- und Kinderyoga", "Materialien und Raumgestaltung", "Womit motiviere ich die Gruppe, was macht Spaß?" Altersgruppen 2-5 Jahre, 6-8 Jahre und 8-10 Jahre.

Nach dem Du alle Inhalte erfolgreich absolviert hast, erhältst Du ein Kinderyoga-Zertifikat unseres FREIRAUM-Instituts.
* Dieses kannst Du als registrierte Yoga-Lehrerin (z.B. YTT200, YTT300) auch bei der Yoga Alliance einreichen. Um die Richtlinien der Yoga Alliance zu erfüllen, umfasst die Online-Ausbildung 95 Stunden.
* Du schließt Du die Kinderyoga-Ausbildung mit einem FREIRAUM-Zertifikat als Kinderyoga-Lehrer*in ab. Ein Unterrichten in Kindergärten, Schulen und Yoga-Studios ist damit natürlich möglich.
Ausbildungsleitung
Mag.a Katharina Rainer-Trawöger
Geschäftsführerin, hauptberufliche Yogalehrerin und Mama von zwei Töchtern
Autorin von "Yoga für Schwangere", riva Verlag
Co-Autorin von: ""Babys brauchen Bewegung", Humboldt-Verlag
Sowie Beiträge in den wunderbaren Büchern von Katrin Michel: "Mediationen für Mamas" und "Mama werden, Mama sein"
Kinderyoga-Artikel mit Katharina findest Du u.a. auch auf:
"Lebensweise Magazin" und "News Magazin"
Katharina steht Dir während des Fernstudiums nahezu jederzeit für Fragen zur Verfügung!
Fragen und Antworten zum Kinderyoga-Fernstudium
Für wen ist diese Yoga-Weiterbildung geeignet?
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist geeignet für:
- Yoga-Lehrer*Innen (YTT200, YTT300)
- Pädagog*Innen
- Frauen und Männer mit Yoga-Erfahrung
- interessierte Eltern mit Yoga-Erfahrung
Kann ich mir diese Ausbildung bei der Yoga Alliance registrieren lassen?
Ja, das ist für alle Teilnehmer*Innen, die bereits zumindest ein YTT200 haben, möglich. Unser FREIRAUM-Institut ist seit vielen Jahren bei der Yoga Alliance zertifiziert, Du kannst das hier auch online überprüfen: einfach bei "Find a Registered Yoga Teacher": "Wien" und "Katharina" eingeben, oder bei "Find a Registered Yoga School": "Wien" und "Freiraum" eingeben: Yoga Alliance
Wie lange dauert das Online-Fernstudium?
Die Ausbildung dauert rund 2 bis 8 Wochen, je nachdem, wie viel Zeit Du für die 95 Stunden Ausbildungsdauer zur Verfügung hast.
Die Zoom-Meetings bieten eine gute Ergänzung und Du kannst auch nach deinem Abschluss an weiteren Zooms teilnehmen, wenn Du möchtest.
Bitte beachte: wir bieten keine Kurz-Ausbildungen an. Uns ist es wichtig, dass alle Teilnehmer:innen fundiertes Hintergrundwissen vermittelt bekommen und genügend Zeit erhalten, um die wichtigsten Asanas auch selbst zu erlernen und unterrichten zu können.
Jetzt buchen:

KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 650,00 EUR |