KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 450,00 EUR |
Mama-Baby-Yoga-Ausbildung
Du interessierst dich für die Arbeit mit Mamas und ihren Babys und bringst schon etwas Yoga-Erfahrung mit? Dann kannst Du auch von zu Hause aus alle Inhalte zu dieser Ausbildung absolvieren und hast dabei sicher viel Spaß am Ausprobieren! Zielgruppe im Mama-Baby-Yoga sind Mamas mit ihren Babys vom ersten bis zwölften Lebensmonat.
Nimm dir gerne zu Beginn kurz Zeit und sieh dir das Kennenlern-Video von Ausbildungsleiterin Katharina an:
Ausbildungsplan
Du buchst und erhältst nach Überweisung Deines Ausbildungsbeitrages einen Zugang zu unserer online Lernplattform.
Eine Checkliste und ein Workbook helfen Dir dabei, den Überblick zu behalten.
Insgesamt 41 Seiten Workbook & 99 Seiten praxisspezifische Übungen & 88 Seiten Bonus-Powerpoint.
In vielen online Kapiteln findest Du Theorie- und Praxis-Videos für die Vertiefung von zu Hause aus und natürlich stehen wir Dir auch während des Fernstudiums für alle Fragen die anfallen per eMail zur Verfügung. Insgesamt 31 Videos.
Die Ausbildung umfasst drei Module, nach jedem Modul gibt es ein Quiz und am Ende der Ausbildung eine schriftliche online-Prüfung.
Nachdem Du alle Inhalte erfolgreich absolviert hast, erhältst Du ein Zertifikat unseres Institutes. Die online Ausbildung umfasst 40 Stunden.
Ausbildungsinhalte
MODUL 1 Methodik & Didaktik Yoga mit Baby
- Yoga Philosophie Grundlagen
- Pädagogische Grundlagen
- Entwicklung der Wirbelsäule in Babys erstem Jahr
- Die psychomotorische Entwicklung des Kindes in den ersten 12 Lebensmonaten
- Pädagogische Grundlagen - Babyhandling
MODUL 2 Postnatale Anatomie Grundlagen
- Das Wochenbett
- Beckenboden – ein ständiger Begleiter im Mama-Baby-Yoga
- Die drei Schichten des Beckenbodens
- Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens
- Beschwerdebild Rektusdiastase
- Mama-Baby-Yoga und Rektusdiastase
MODUL 3 Asanas und Abfolgen im Yoga mit Baby
zu Hause praktizierst Du unter anderem mit einem Video Mama-Baby-Yoga Kurs von Katharina:
- Kurs 1 - Übungen im Sitzen für Schultern und Nacken
- Kurs 2 – Rücken kräftigen mit Übungen im Vierfüßerstand mit Baby
- Kurs 3 – Übungen in der Seitenlage Beckenboden kräftigen mit Baby
- Kurs 4 – Übungen in der Rückenlage für Kraft und Stabilität mit Baby
- Kurs 5 – Variatinen des Sonnengruß mit Baby
- Kurs 6 – Übungen im Stehen mit Baby
Ausbildungsleiterin
Katharina Rainer-TrawögerGeschäftsführerin des Freiraum-Instituts, hauptberufliche Yogalehrerin und Mama von zwei Töchtern, Mama-Baby-Yoga Unterricht seit 2010. Autorin von "Yoga für Schwangere", riva Verlag. Co-Autorin von: ""Babys brauchen Bewegung", Humboldt-Verlag Beiträge in: "Mama werden, Mama sein: Das Meditationsbuch für die achtsame Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby", "Meditationen für Mamas: Wie Entspannung im Alltag gelingt - auch ohne Zeit und Ruhe", "Bald bin ich da!: 40 Briefe für eine liebevolle Geschwisterbeziehung"
www.freiraum-institut.at/katharina-rainer-trawoeger
Gastvortragende
Hélène MenapacePhysiotherapeutin, Osteopathin, Beckenbodenspezialistin "Als Frau und Mutter von drei Töchtern ist die Gesundheit der Frauen nicht nur ein berufliches Interesse, sondern auch ein persönliches Anliegen. Seit 20 Jahren als Physiotherapeutin und Osteopathin bin ich in verschiedene Ländern tätig gewesen. Überall dort bestätigte es sich, dass die Aufklärung über den Zusammenhang zwischen Beckenboden, sexuellem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein noch in Kinderschuhen steckt. Nach 13 Jahren Kanada, seit 2016 in Wien tätig, beschloss ich 2017 meinen Beitrag ausserhalb der Praxis zu leisten." https://welovepinkplanet.com
Stefanie WeyrauchStefanie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wiesbaden und hat Soziologie und Psychologie M.A. studiert. Seit 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Yoga und Meditation. Daher hat sie parallel zu ihrer Ausbildung als Yogalehrerin 2011 ihren Blog „Yogastern“ ins Leben gerufen. Sie unterrichtet hauptberuflich Online und vor Ort Yogakurse für Kinder, Schwangere, Mama und Baby sowie zur Rückbildung. Als Expertin für Pränatal- und Postnatal Yoga sowie Kinderyoga bietet sie darin auch deutschlandweit Fortbildungen für Yogalehrer an. https://yogastern.com
Expertinnen Beiträge
Dr. med. Jaroslava Salat, Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe https://mygyn.at
Ernährungsberaterin Mariella Schmid https://www.mission-nutrition.at
sowie Physiotherapeutin und Osteopahtin Victoria Wildhaber.
Fragen und Antworten zum Fernstudium
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung / Weiterbildung ist geeignet für:
- Yoga-Lehrer*innen
- Schwangerschaftsyoga-Lehrer*innen
- Hebammen und Doulas
- Frauen mit Yoga Erfahrung
Kann ich mir diese Ausbildung bei der Yoga Alliance zertifizieren lassen?
Bisher bietet die Yoga Alliance keinerlei Zertifizierung im Bereich Postnatales-Yoga. Wir sind jedoch ein Yoga Alliance zertifiziertes Institut und Du kannst Dir die Ausbildung,sofern du bereits bei der Yoga Alliance registriert bist, auch als "YACEP" Weiterbildugnseinheiten mit 40 Stunden anrechnen lassen.
Wie lange dauert das Fernstudium?
Die Ausbildung dauert 4 bis 6 Wochen, je nach dem, wie viel Zeit Du zur Verfügung hast. Und hier ein kleiner Tipp: am Ende der Ausbildung gibt es einen minus 20% Rabatt-Code für deine nächste Ausbildung bei uns ;)
Haben schon viele Teilnehmer*innen bei euch erfolgreich abgeschlossen?
Ja und wir freuen uns sehr darüber :)
Einen Überblick unserer Absolvent*innen bekommst du hier:
https://www.freiraum-institut.at/referenzen/absolventinnen/
Jetzt buchen:
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 450,00 EUR |