KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger, Andreas Rainer |
---|---|
Preis: | 2.500,00 EUR |
Yoga-Ausbildung im eLearning und vor Ort
Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und suchst eine berufliche Veränderung?
Dann bist du bei unserer Yoga-Schule in Wien genau richtig!
Wir bieten Dir eine flexible Hybrid-Ausbildung, in der du alle Inhalte im eLearning und vor Ort erlernst, die dafür notwendig sind.
Alles Wissenswerte erklärt Dir Ausbildungsleiterin Katharina im Video. Die Infos gibt es natürlich auch unten zum Nachlesen.
Hybrid oder reines Fernstudium: Als Alternative zu dieser Ausbildung bieten wir auch eine reine Online Yoga Ausbildung ohne Präsenztermine an.
Dein Yoga-Ausbildungsplan
Dauer der Ausbildung September 2023 bis März 2024.
6 Module
Technik, Training und Praxis vor Ort und mit den Videos unserer eLearning-Plattform.
3 Module
Anatomie, Philosophie und Sanskrit Grundlagen vor Ort und mit den Videos unserer eLearning-Plattform.
Erarbeitung der Videos, Literatur und Prüfungs-Quizzes auf unserer eLearning-Plattform.
5 Module
Methodik und Praxis-Abschluss vor Ort und mit den Videos unserer eLearning-Plattform.
Deine 14 Themen-Schwerpunkte
Du absolvierst alle 14 Themenschwerpunkte abwechselnd über unsere eLearning-Plattform und bei den vor Ort Terminen in Wien:
- Ausbildungsbeginn Anfangs-Level I / 23. & 24.9.2023
- Anatomie-Grundlagen / eLearning
- Basis-Level II / 14. & 15.10.2023
- Entspannung und Meditation / eLearning
- Fortgeschrittenes Level III / 11. & 12.11.2023
- Yoga-Philosophie I / eLearning
- Variationen im Hatha-Yoga / 16. & 17.12.2023
- Yoga-Philosophie II / eLearning
- Specials in der Hatha-Yoga Praxis / 20. & 21.1.2024
- Methodik des Unterrichtens / eLearning
- Korrekturen und Hilfstechniken / 17. & 18.2.2024
- Business-Aspekte des Yoga / eLearning
- Yoga und Marketing / eLearning
- Ausbildungsabschluss Lehreinheit / 30. & 31.3.2024
"Die Ausbildung war super interessant und umfangreich. Die Lernplattform ist großartig, mir hat nichts gefehlt."
Nadja S.
"Vielen Dank für diese wunderschöne Ausbildung, ich hab sie förmlich eingesogen!"
Alexandra
"Dank von ganzem Herzen für die tolle Ausbildung! Es war meine erste online Ausbildung und ich bin ganz begeistert von der freien Zeiteinteilung und dem ganzen Wissen, dass du teilst durch deinen Erfahrungsschatz. Ich bin sehr froh, dass ich genau euch als Ausbildung ausgewählt habe"
Sarah
Dein Info-Termin
Unser erfahrenes Team, vermittelt dir die 14 Themenschwerpunkte, die Du für einen erfolgreichen Abschluss deiner Yoga-Ausbildung benötigst online und vor Ort. Vor Ausbildungsbeginn bieten wir für alle Interessent:innen einen Info-Termin über Zoom an.
Termin: Freitag 1. September 2023 17 Uhr
Den Link hierfür erhältst du über unser Kontaktformular.
Unsere Yogalehrer:innen-Ausbildung ist von der internationalen Yoga Alliance zertifiziert und hält sich damit an strenge Vorgaben. Der Ausbildungsumfang entspricht den allgemeinen Qualitätsstandards und beinhaltet alle Skripten, die Prüfungsgebühr, sowie das Zertifikat zur/zum Yoga-Lehrerin. Hiermit ist ein Unterrichten in Yoga-Studios, Yoga-Instituten, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit möglich.
Fragen und Antworten zur Ausbildung
Ablauf der Yoga-Ausbildung
Du kannst mit der Yoga-Ausbildung ab September 2023 beginnen. Insgesamt müssen für den erfolgreichen Abschluss alle 14 Themen online und vor Ort, belegt werden.
In der Ausbildung inkludiert sind:- Umfangreiche Theorie- und Praxis-Skripten
Diese stehen dir online jederzeit zum download oder zum online lesen zur Verfügung.
Insgesamt bieten wir über 400 Seiten an eigenem Material zu den Themen Asanas, Anatomie, Philosophie und Stundenaufbau! - Strukturierte eLearning-Plattform
Lernen und üben im eigenen Tempo ist uns ganz wichtig. Dein Zugang zur Lernplattform bleibt dir 2 Jahre erhalten. Zusätzlich stehen dir ein Workbook und eine Checkliste zur Verfügung. - Zertifikat zur/zum Yoga-Lehrer:in
Yoga Teacher 200 hours (Yoga Alliance konform), Gesamtumfang der Yoga-Ausbildung: 200 Stunden. Umfang und Inhalte entsprechen den internationalen Standards der Yoga Alliance.
Voraussetzungen für die Yoga-Ausbildung
Eine gewisse Grund-Gelenkigkeit kann im Yoga nie schaden. Dennoch versuchen wir unsere Teilnehmer:innen bei der Ausbildung nicht gleich zu überfordern. Es müssen für die Yoga-Ausbildung nicht alle Asanas zu 100% beherrscht werden. Ein/e gute/r Yoga-Lehrer:in muss nicht durch besonders starke Muskelkraft oder übertriebene Gelenkigkeit hervorstechen, sondern sollte Schüler:innen mit Hilfe der Yoga-Techniken vor allem gut begleiten.
Fokus bei der Ausbildung sind die Themen
- "Wie leite ich Asanas korrekt an?"
- "Wie kann ich Hilfestellungen und Korrekturen geben?"
- "Wie baue ich einen flüssigen Yoga-Unterricht auf?"
- "Welche Asanas passen für welches Level?"
- "Wie kann ich mich selbst im Yoga verbessern?"
- "Welches Wissen ist die Grundlage, um Yoga erfolgreich unterrichten zu können?"
Wo findet die Ausbildung statt?
"Die gesamte Ausbildung war eine tolle Erfahrung und ich konnte so viel lernen. Vieles konnte ich schon in meinem Job integrieren"
Petra
"Katharina und ihr Team haben eine wundervolle Plattform geschaffen, um die Yoga Ausbildung online durchzuführen. Verständliche Erklärungen und viel Materialinputs haben mich sehr gut unterstützt. Vielen Dank"
Janine
Deine Zahlungsvarianten
Direktzahlung
€ 2.500,-
Direkt nach Deiner Bezahlung erhältst Du Zugriff auf die eLearning-Plattform und alle Ausbildungsunterlagen.
Ratenzahlung
Auf Anfrage möglich :)
Dein Yoga-Ausbildungs-Team
Mag. Phil. Katharina Rainer-Trawöger - Yoga-Philosophie, Methodik, Didaktik, Leading-Teacher.
Dipl. Ing. Arch. Andreas Rainer - Unternehmensrecht, Selbstständigkeit, Business-Aspekte des Yoga.
Maria Bruckmoser - Yoga-Praxis, Meditation, Mantras und Mudras.
Jetzt buchen:
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger, Andreas Rainer |
---|---|
Preis: | 2.500,00 EUR |