
Beginn: | Saturday, 24. April 2021, 10:00 Uhr |
---|---|
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger, Andreas Rainer |
Status: | Nur noch 2 Plätze frei |
Preis: | 3.000,00 EUR |
Modulare Yoga-Ausbildung
Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen oder suchst eine berufliche Veränderung?
Dann bist du bei unserer Yoga-Schule in Wien genau richtig!
Wir bieten dir eine flexible Ausbildung, in der du alle Inhalte erlernst, die dafür notwendig sind.
Alles Wissenswerte erklärt Dir Kursleiterin Katharina im Video. Die Infos gibt es natürlich auch unten zum Nachlesen.



Der Yoga-Ausbildungsplan
Dauer der Ausbildung von einem halben Jahr, bis zu rund einem Jahr. Wähle deine 14 Wochenenden flexibel.

9 Wochenenden
Technik, Training und Praxis

3 Wochenenden
Anatomie, Philosophie und Sanskrit Grundlagen

Bearbeitung der empfohlenen Literatur und Prüfungsbögen

2 Wochenenden
Methodik und Praxis-Abschluss
Die 14 Themenschwerpunkte unserer Yoga-Ausbildung
Du kannst jederzeit in die Yoga-Ausbildung einsteigen und absolvierst in individueller Reihenfolge 14 Themenschwerpunkte:
- AnfängerInnen-Level
- Basis-Level
- Fortgeschrittenen-Level
- Variationen im Yoga
- Yoga-Special
- Entspannungstechniken
- Business Aspekte
- Marketing
- Hands on Yoga
- Methodik
- Anatomie Grundlagen
- Philosophie Basis
- Philosophie Aufbau
- Lehreinheit
Unser erfahrenes Team vermittelt Dir an 14 Wochenenden alle Inhalte, die Du für einen erfolgreichen Yoga-Unterricht benötigst. Für eine Yoga Alliance Zertifizierung kannst du dir sogar noch ein Bonus Wochenende zur Vertiefung aussuchen.
Die Yogalehrer-Ausbildung ist von der internationalen Yoga Alliance zertifiziert und hält sich damit an strenge Vorgaben. Der Ausbildungsumfang entspricht den allgemeinen Qualitätsstandards und beinhaltet alle Skripten, die Prüfungsgebühr, sowie das Zertifikat zur/zum Yoga-LehrerIn "200h Teacher". Hiermit ist ein Unterrichten in Yoga-Studios, Yoga-Instituten, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit möglich.




Fragen und Antworten zur Ausbildung
Ablauf der Yoga-Ausbildung
Du kannst mit der Ausbildung jederzeit beginnen, ein Einstieg ist zu fast jedem Wochenende möglich. Insgesamt müssen für den erfolgreichen Abschluss alle 14 Themen belegt werden. Dies kann innerhalb eines halben Jahres, bis rund eines Jahres geschehen, aber auch auf zwei bis drei Jahre ausgedehnt werden.
In der Ausbildung inkludiert sind:- umfangreiche Theorie- und Praxis-Skripten
- sämtliche Praxis-Einheiten ("Hands-On-Hours")
- Prüfungstaxe
- Zertifikat zur/zum Yoga-LehrerIn - Yoga Teacher 200hours (Yoga Alliance konform)
- Gesamtumfang der Yoga-Ausbildung - 200 Stunden
- Umfang und Inhalte entsprechen den internationalen Standards der Yoga Alliance.
Voraussetzungen für die Yogalehrer-Ausbildung
Eine gewisse Grund-Gelenkigkeit kann im Yoga nie schaden. Dennoch versuchen wir unsere TeilnehmerInnen bei der Ausbildung nicht gleich zu überfordern. Es müssen für die Yoga-Ausbildung nicht alle Asanas zu 100% beherrscht werden. Eine gute Yoga-Lehrerin / ein guter Yoga-Lehrer muss nicht durch besonders starke Muskelkraft oder übertriebene Gelenkigkeit hervorstechen, sondern sollte seine SchülerInnen mit Hilfe der Yoga-Techniken vor allem gut begleiten.
Dein Yoga-Ausbildungs-Team besteht aus:
Mag. Phil. Katharina Rainer-Trawöger - Yoga-Philosophie, Methodik, Didaktik, Leading Teacher.
Dipl. Ing. Arch. Andreas Rainer - Unternehmensrecht, Selbstständigkeit, Business aspects of Yoga.
Maria Bruckmoser - Yoga Praxis, Meditation, Mantras und Mudras.
Fokus bei der Ausbildung sind die Themen
- „Wie leite ich Asanas korrekt an?“
- „Wie kann ich Hilfestellungen und Korrekturen geben?“
- „Wie baue ich einen flüssigen Yoga-Unterricht auf?“
- „Welche Asanas passen für weches Level?“
- „Wie kann ich mich selbst im Yoga verbessern?“
- „Welches Wissen ist die Grundlage, um Yoga erfolgreich unterrichten zu können?“




Zahlungsvarianten
Unlimited Yoga
€ 3.900,-
Einmalzahlung sofort nach Buchung
+ ein Jahr unlimitierte Drop-In-Classes bei uns im Freiraum ab Zahlungseingang
Ablauf Vorschlag zur Yoga-Ausbildung
Du hast gerade Zeit und möchtest Dich intensiv mit den Themen der Ausbildung beschäftigen?
Derzeit ist unsere Ausbildung als Hybrid-Studium online und sobald möglich auch vor Ort. Du kannst auch vor dem WE 1 schon starten, indem du z.B. mit Theorie im Fernstudium beginnst.
Ausbildungsgruppe 2021
Kleiner Tipp von Katharina, für alle die im Moment viel Zeit haben:
"Folgenden Ausbildungsablauf empfehle ich zur Zeit:
WE 3 - 27. & 28. 2. 2021 -> nachträglich Videos Zoom Videos mitmachen
WE 6 - 13. & 14. 3. 2021 -> derzeit als live Zoom geplant (Sa & So 12:30-14:00)
WE 9 - 13. & 14. 3. 2021 -> derzeit als live Zoom geplant (Sa & So 10:00-11:30 & 14:30-16:00)
WE 10 - 27. & 28. 3. 2021 -> derzeit als live Zoom geplant
WE 1 - 29. & 30. 5. 2021 -> hoffentlich schon wieder bei uns vor Ort
WE 2 - 26. & 27. 6. 2021 -> vor Ort
WE 4 & 5 - hier gibt es bereits Zoom Videos mit denen die Themen von zu Hause aus erarbeitet werden können
Oder: WE 4 - 28. & 29. 8. 2021 -> vor Ort
WE 5 - 25. & 26. 9. 2021 -> vor Ort
WE 7 & WE 8 - kann von zu Hause aus im Fernstudium erarbeitet werden
Oder: WE 7 - 27. & 28. 11. 2021 -> vor Ort
WE 8 - 18. & 19. 12. 2021 -> vor Ort
WE 11 - wird von der Yoga Alliance im Fernstudium empfohlen, hierzu gibt es im YTT 200 Newsletter Video-Tipps und viele schriftliche Unterlagen von uns inkl. Prüfungsfragebogen.
WE 12 & WE 13 - wird von der Yoga Alliance im Fernstudium empfohlen, hierzu gibt es schon viele Videos von mir und viele schriftliche Unterlagen von uns inkl. Prüfungsfragebogen.
WE 14 - nächster Termin 24. & 25. 4. 2021, für alle die jetzt einsteigen recht früh, daher haben wir einen Zusatztermin für den 13. & 14. 11. 2021 eingeplant.
Wer also jetzt im Frühling mit der Ausbildung beginnt und zügig alle Skripten durcharbeitet, sowie auch die Videos nutzt und an den geplanten vor Ort Terminen Zeit hat,
kann bis zum Ende des Jahres mit der Ausbildung fertig sein :)
Natürlich ist dies aber keine Pflicht, wer mehr Zeit braucht, kann sich diese auch in Ruhe nehmen. Alle vor Ort geplanten Termine finden von 10:00 bis ca. 16:00 statt, sollten uns die Vorgaben der Regierung noch nicht erlauben, ab April 2021 vor Ort zu unterrichten, bleiben die Termine die selben und der Unterricht findet über Zoom statt.
Von Herzen liebe Grüße,
Namasté
Katharina
Ausbildungsgruppe 2021 bis 2022:
29. & 30.5.2021 WE 1 Praxis Seminar AnfängerInnen Level
26. & 27.6.2021 WE 2 Praxis Seminar Basis Level
24. & 25.7.2021 WE 3 Praxis Seminar Fortgeschrittenen Level
28. & 29.8.2021 WE 4 Praxis Seminar Variationen im Yoga
25. & 26.9.2021 WE 5 Praxis Seminar Special
30. & 31.10.2021 WE 6 Praxis Seminar Entspannungstechniken
27. & 28.11.2021 WE 7 Business Aspects Yoga (oder Fernstudium)
18. & 19.12.2021 WE 8 Yoga und Marketing (oder Fernstudium)
15. & 16.1.2022 WE 9 Yoga Hands on Seminar
12. & 13.2.2022 WE 10 Methodik Seminar
12. & 13.3.2022 WE 11 Anatomie und Physiologie (oder Fernstudium)
9. & 10.4.2022 WE 12 Philosophie 1 (oder Fernstudium)
14. & 15.5.2022 WE 13 Philosophie 2 (oder Fernstudium)
25. & 26.6.2022 WE 14 Lehreinheit
Laut diesem Ablauf, wärst Du also bis Juni 2022 mit der Yoga Ausbildung fertig :)
Wenn du bei einem oder mehr Terminen des oben beschriebenen Ablaufs nicht kannst, keine Sorge - die Ausbildung ist ganz flexibel und modular, du holst das Wochenenden dann einfach nach, wenn es das nächste Mal statt findet. Bei Fragen melde dich jederzeit gerne bei uns!
Was kommt noch hinzu?
Ausarbeitung der Prüfungsfragen:
Das sind 5 Theorie-Kapitel zum zu Hause durchlesen und Fragen beantworten.
Diese kannst Du auch schon im Laufe der Ausbildung machen.
Bei weiteren Fragen, melde Dich einfach direkt bei mir.
Herzlich liebe Grüße,
Bleib gesund und schau auf Dich!
( /)
( . .) ♥
c(„)(„)
Namasté,
Katharina
Jetzt buchen:

Beginn: | Saturday, 24. April 2021, 10:00 Uhr |
---|---|
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger, Andreas Rainer |
Status: | Nur noch 2 Plätze frei |
Preis: | 3.000,00 EUR |