KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 650,00 EUR |
Schwangerschafts-Yoga-Ausbildung
Du interessierst dich für den Bereich Yoga mit Schwangeren?
Bist dir aber unsicher welche Übungen erlaubt sind und welche nicht und wie du Yoga Einheiten für Schwangere gestalten kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig und kannst auch von zu Hause aus alle Inhalte zu dieser umfassenden und fundierten Ausbildung erlernen und Dein Wissen vertiefen. Über unsere umfangreiche online Lernplattform erlernst Du alle Übungsabläufe, mit denen du dir selbst und auch anderen Frauen diese besondere Zeit verschönern kannst.
Nimm dir gerne, zum Kennenlernen, zuerst einmal rund eine Stunde Zeit, in diesem Video erzählt dir Ausbildungsleiterin Katharina, vieles zur Lernplattform und der Schwangerschafts-Yoga-Ausbildung:
Ausbildungsplan
Du buchst und erhältst nach Überweisung deines Ausbildungsbeitrages einen Zugang zu unserer online Lernplattform.
Eine Checkliste und ein Workbook zum selber ausdrucken helfen dir dabei, den Überblick zu behalten. Insgesamt 80 Seiten Workbook & 97 Seiten praxisspezifische Inhalte.
In jedem online Kapitel findest du Theorie- und Praxis-Videos für die Vertiefung von zu Hause aus und natürlich stehen wir dir auch während des Fernstudiums für alle Fragen die anfallen per eMail zur Verfügung. Insgesamt 70 Videos.
Die Ausbildung umfasst drei Module, nach jedem Modul gibt es ein Quiz und am Ende der Ausbildung eine schriftliche online-Prüfung.
Nach dem du alle Inhalte erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat unseres Institutes. Dieses kannst du als registrierte z.B.: Hatha-Yoga Lehrerin (YTT200, YTT300) auch bei der Yoga Alliance einreichen. Die online Ausbildung umfasst 85 Stunden.
Ausbildungsinhalte
MODUL 1 Grundlagen Yoga für Schwangere
- Yoga Philosophie Grundlagen
- Die einzelnen Phasen der Schwangerschaft und Yoga spezifische Besonderheiten
- Welche Wirkungen hat Yoga in der Schwangerschaft
- Positive Auswirkungen von Yoga auf die Schwangerschaft
- Was sollten Schwangere beim Praktizieren unbedingt beachten
MODUL 2 Anatomie der Schwangerschaft
- Die Physiologie der Schwangerschaft, Bewegung ab dem dritten Trimester,
- Die Lage der Babys im Becken, Geburtsvorbereitung mit Yoga, Wehen – was ist das eigentlich,
- Die Atmung im Yoga, der Beckenboden im Yoga, Geburtsvorbereitung mit Yoga,
- Die ersten Anzeichen des Geburtsbeginns
MODUL 3 Asanas und Übungsabfolgen für Schwangere
- Asanas für das erste Trimester, Asanas für das zweite Trimester, Asanas für das dritte Trimester,
- Yoga Atemübungen für Schwangere,
- Asanas im Sitzen, Asanas im Knien, Asanas im Liegen, Asanas im Stehen, bewegte Abfolgen,
- Meditationen für Schwangere,
- Aufbau und Gestaltung einer Yoga Einheit für Schwangere,
- Körper, Geist und Seele: Yoga-Lehrende begleiten Schwangere, worauf musst Du beim Unterrichten achten,
- Yoga Asanas korrigieren und Hilfestellung geben
Ausbildungsleiterin
Mag. Katharina Rainer-Trawöger
Geschäftsführerin Freiraum-Institut, hauptberufliche Yogalehrerin und Ausbildnerin, Unterricht für Schwangere seit 2009, Weiterbildung in traditioneller Hebammenkunst, Mama von zwei Töchtern,
Autorin von "Yoga für Schwangere", riva Verlag und "Yogabox für Schwangere – Kartenset mit 100 Asanas für mehr Wohlbefinden und eine leichtere Geburt" riva Verlag. https://www.freiraum-institut.at/katharina-rainer-trawoeger
Gastvortragende
Cornelia Mayr
Hebamme, Coach für “Transformationstherapie nach Robert Betz®”, Podcasterin “A better Life” - Podcast, Kursleiterin und Vortragende. Kurse für Schwangere “Sacred Birth” für eine stärkende, angstfreie Geburtserfahrung. Hebammenberatung in der Schwangerschaft MKP-Hebammengespräch zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche, Geburtsvorbereitungskurse, Hausgeburten Hebammenbetreuung nach der Geburt/Wochenbettvisiten Nachbetreuung auch nach ambulanten Geburten.
https://www.corneliamayr.com
Hélène Menapace
Physiotherapeutin, Osteopathin, Beckenbodenspezialistin "Als Frau und Mutter von drei Töchtern ist die Gesundheit der Frauen nicht nur ein berufliches Interesse, sondern auch ein persönliches Anliegen. Seit 20 Jahren als Physiotherapeutin und Osteopathin bin ich in verschiedene Ländern tätig gewesen. Überall dort bestätigte es sich, dass die Aufklärung über den Zusammenhang zwischen Beckenboden, sexuellem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein noch in Kinderschuhen steckt. Nach 13 Jahren Kanada, seit 2016 in Wien tätig, beschloss ich 2017 meinen Beitrag ausserhalb der Praxis zu leisten."
https://welovepinkplanet.com
Expertinnen Beiträge
Dr. med. Jaroslava Salat, Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe https://mygyn.at
Ernährungsberaterin Mariella Schmid https://www.mission-nutrition.at
sowie Physiotherapeutin und Osteopathin Victoria Wildhaber.
Fragen und Antworten zum Fernstudium
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung ist geeignet für:
- Yoga-Lehrer*innen (YTT200, YTT300)
- Hebammen, Doulas und Geburtsbegleiter*innen
- Frauen und Schwangere mit Yoga-Erfahrung
Kann ich mir diese Ausbildung bei der Yoga Alliance zertifizieren lassen?
Ja, wir sind ein Yoga Alliance zertifiziertes Yoga Institut und am Ende der Ausbildung erhältst du ein, wie wir finden, wunderschönes Zertifikat, das dies bestätigt.
Bitte beachte: wir bieten keine Kurz-Ausbildungen an. Uns ist es wichtig, dass alle Teilnehmer*innen fundiertes Hintergrundwissen vermittelt bekommen und genügend Zeit erhalten, um die wichtigsten Asanas auch selbst zu erlernen und unterrichten zu können.
Wie lange dauert das online Fernstudium?
Die Ausbildung dauert 4 bis 6 Wochen, je nach dem, wie viel Zeit Du zur Verfügung hast. Und hier ein kleiner Tipp: am Ende der Ausbildung gibt es einen minus 20% Rabatt-Code für deine nächste Ausbildung bei uns ;)
Haben schon viele Teilnehmer*innen bei euch erfolgreich abgeschlossen?
Ja und wir freuen uns sehr darüber :)
Einen Überblick unserer Absolvent*innen bekommst du hier:
https://www.freiraum-institut.at/referenzen/absolventinnen/
Jetzt buchen:
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 650,00 EUR |