KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 350,00 EUR |
Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
"Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Jugendliche an den achtsamen und bewussten Umgang mit ihrem Körper, ihrem Atem und ihrem Geist heranzuführen. Es eröffnet neue Räume für eine rundum gesunde Entwicklung. Ganz wesentlich, damit junge Menschen den Reichtum des Yoga erfahren können, ist eine an Alter und Entwicklung orientierte Praxisvermittlung." R. Sriram
Und genau das, lernst Du für die Altersgruppe 10 bis 17 Jahre in unserer online Teenageryoga-Weiterbildung.
Nimm dir doch gerne gleich mal zu Beginn rund 40 Minuten Zeit, für ein Erklärungs-Video, von Ausbildungsleiterin Katharina:
Weiterbildungsplan
Allgemeiner Hintergrund im Spezialgebiet:
Grundlagen des Teenageryoga, Yoga Philosophie für Teeanger, Entwicklungsstadien im Alter von 10 bis 17 Jahren und für den Unterricht angemessene Übungen. Teenageryoga Anatomie, Allgemeine Kinder– und Jugendorthopädie, Motivation bei Jugendlichen stärken. Mit unserer 9 Seiten umfassenden Checkliste behältst du einen guten Überblick über alle Ausbildungsinhalte.
Lehrmethodik:
Beinhaltet Kenntnisse über altersgerechte Lehrfähigkeiten für Techniken des Yogaunterrichts. Teenageryoga Asanas & Abfolgen, Bewegte Abfolgen, Music Flows für Teenager, Atemübungen, Meditationen. Mit unserem 49 Seiten umfassenden Workbook, kannst du dir viele Inhalte auch ofline notieren.
Training und Praxis:
Umfasst Yoga-basierte Praktiken, die für die Altersgruppe geeignet sind, wie Asanas, Asana-basierte Bewegungen, Yoga-basierte Spiele und Aktivitäten, sowie Atemtechniken. Umgang mit Stress und Ängsten, Organisation einer Teenageryoga-Stunde, Aufbau einer Teenageryoga-Stunde. Mit unserem 64 Seiten umfassenden Teenageryoga-Asana-Freundebuch, hast du alle Asanas für die jeweiligen Altersgruppen gut im Überblick und...
... auch gleich ein lustiges Projekt für deine eigenen Gruppen.
Abschluss: Drei vorbereitende Quizzes nach jedem Modul und eine online Prüfung.
Dein Zertifikat kannst du dir, nach erfolgreicher Teilnahme, online downloaden.
Dein Zugang zur Teenageryoga-Lernplattform bleibt dir auchd anach noch 2 Jahre erhalten.
Ausbildungsleitung
Geschäftsführerin des Freiraum-Institut, Ausbildnerin, hauptberufliche Yogalehrerin und Mama von zwei Töchtern. RCYT, YTT 500 Yogalehrerin. https://www.freiraum-institut.at/katharina-rainer-trawoeger
Gastvortragende
Maria Bruckmoser
Zertifizierte Kinderyoga-Lehrerin (RCYT) und zertifizierte Yoga-Lehrerin (E-RYT 200, RYT 500, YACEP) mit Zusatzausbildung für Kindergesundheit nach TCM. Entwicklung und Co-Leitung eines Kidsyoga-Webinars für Sonnentor sowie Leitung von Yoga- und Kinderyoga-Seminaren für Freizeitpädagog*innen. Maria unterrichtet mit grosser Begeisterung Themen rund um Yoga für angehende Lehrer*innen und Interessierte: https://mariabruckmoser.com
Mona Bekteši
Zertifizierte Yogalehrerin (AYA) und Kinderyogalehrerin (KAY). Mona arbeitet als Lehrerin für Deutsch und Geschichte an einer Schule in Bremen, sie ist auch Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jugendliche und am Landesinstitut für Schule Bremen (LiS) und der Universität Bremen bildet sie angehende Lehrerinnen, Lehrer und Studierende aus. Sie unterrichte seit vielen Jahren Yoga für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und gibt regionale und überregionale Yogafortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer in vielfältigen Zusammenhängen. Bestimmt kennst du schon ihre tollen Bücher: "Yoga in der Schule", "Yoga im Sportunterricht" und ab Mai 2023 "Achtsamkeit und Entspannung in der Schule".
https://www.yoga-in-der-schule.de
Fragen und Antworten zur Teenageryoga Weiterbildung
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Diese Ausbildung ist geeignet für:
- Yoga-Lehrer:innen (YTT200, YTT300)
- Pädagog:innen
- Kinderyoga-Lehrer:innen
- interessierte Eltern mit Yoga-Erfahrung
Kann ich mir diese Weiterbildung bei der Yoga Alliance registrieren lassen?
Die Yoga Alliance listet Teenageryoga noch nicht im Ausbildungsrepertoir, aber wenn Du bereits eine Yoga-Ausbildung bei der Yoga Alliance registriert hast, kannst Du dir die Teenageryoga-Weiterbildung, als YACEP-Weiterbildungsstunden anrechnen lassen.
Wie lange dauert die Teenageryoga-Weiterbildung?
Die 15 Stunden des online Fernstudiums kannst du dir frei einteilen. Die meisten unserer Teilnehmer:innen benötigen hierfür eine Woche.
Jetzt buchen:
KursleiterIn: | Katharina Rainer-Trawöger |
---|---|
Preis: | 350,00 EUR |