KursleiterIn: | Andreas Rainer |
---|---|
Preis: | 2.300,00 EUR |
Ausbildung Trainer*in in der Erwachsenenbildung
-
im individuellen Fernstudium
-
mit Abschluss-Test (Multiple Choice)
-
AMS-konform
-
jederzeit beginnen können
-
134 Stunden Umfang (Selbststudium)
-
bei Bedarf mit Präsenzzeit im FREIRAUM-Institut
-
bei Bedarf mit Abschluss-Präsentation im FREIRAUM-Institut oder per Video
-
inklusive Diversity-Managemet-Zusatzausbildung (DiM)
-
inklusive Gender-Mainstreaming-Zusatzausbildung (GeM)
-
bei Bedarf auch mit Kompetenzorientierungs-Zusatzausbildung (KompOr)
Unser Kompaktlehrgang enthält alle für die formale Qualifikation seitens des AMS geforderten Ausbildungsinhalte und ist auf den Bedarf von Einsteiger*innen in die Erwachsenenbildung (EB) zugeschnitten. Bei Bedarf können 1-5 Module dazu gebucht werden!
Start-Termine: jederzeit beginnen können durch die formale Anmeldung und ONLINE-Bezahlung per Kreditkarte (sofortige Freischaltung für das eLearning) oder per Rechnung bzw. Überweisung (Freischaltung innerhalb von 2-3 Tagen).
Inhalte der Trainer*innen-Ausbildung:
o Grundlagen der Arbeit als Trainer*in
o Grundlagen der Kommunikation
o Grundlagen der Moderation und Moderationstechniken
o Methodik, Didaktik und Methodeneinsatz
o Präsentationstechniken und Medieneinsatz
o Konfliktmanagement
o Gruppenprozesse, Gruppendynamik und Arbeit in Teams
o Seminarphasen, Seminarplanung
o Lernziele definieren
Voraussetzungen und Zielgruppe:
Als Trainer*in in der Erwachsenenbildung solltest du Spaß an der Arbeit mit Gruppen mitbringen. Es sollte dir ein Anliegen sein, Inhalte kreativ zu gestalten und sie verständlich und praxisbezogen zu vermitteln. Vorerfahrung im Unterrichtsbereich (z.B. Assistenz oder Leitung von firmeninterne Trainings, Unterricht an Volkshochschulen, Dozent*innen- oder Tutor*innen-Tätigkeit an FHs oder Universitäten,... etc.) sind sehr hilfreich aber keine zwingende Voraussetzung!
Ausbildungs-Ziel:
In der Ausbildung Trainer*in in der Erwachsenenbildung lernst du, Seminare, Kurse, Workshops, Trainings,... etc. kompetent und professionell zu entwickeln und umzusetzen. Du lernst, deine eigenen Stärken besser kennen und sie als Trainer*in, Moderator*in oder Leiter*in von Gruppen gezielt einzusetzen.
Ausbildungs-Abschluss: (MC-Test)
Der Abschluss findet als ONLINE-Test (Multiple-Choice) statt. Bei diesem Test müssen zumindest 80% der Fragen richtig beantwortet werden, allerdings kann der Test beliebig oft absolviert werden. Danach erstellt unser eLearning-System das
Ausbildungsdiplom Trainer*in in der Erwachsenenbildung (AMS-konform) das als PDF heruntergeladen werden kann.
Auch für die Module DiM und GeM ist jeweils ein Abschluss-Test online in unserem eLearning-Center zu absolvieren, auch hier können die Zertifikate / Diplome selbstständig als PDF heruntergeladen werden.
Ausbildungs-Umfang:
6 Ausbildungs-Blöcke im Fernstudium zu je 16 Std., sowie 12 Std. Literaturstudium und der Abschluss-Test (2 Std.) sind insgesamt 110 Stunden.
Je nach Bundeland kannst du dir für Diversity Management (DiM) und Gender Mainstreaming (GeM) entweder Zertifikate im Umfang von 16+8 Stunden oder 12+12 Stunden ausstellen lassen:
nach Absolvierung des entsprechenden Abschluss-Tests, wählst du den Umfang des DiM- oder GeM-Zertifikats.
Beispielsweise gilt für Vorarlberg und die Steiermark 12+12 Stunden,
in Niederösterreich und Wien gilt 16+8 Stunden!
Ausbildungs-Kosten:
€ 2.300,- inkl. USt., Skripten im eLearning als PDF, Prüfungsgebühr
und mit den Zusatzmodulen
Gender Mainstreaming (GeM),
Diversity Management (DiM),...etc.
Kostenvoranschlag hier ausdrucken!
TIPP: Benötigst du diese Ausbildung ohne Gender-Mainstreaming (GeM) sowie Diversity-Management (DiM) nütze bitte diesen Kostenvoranschlag!
Ausbilder*innen:
DI Andreas Rainer, Mag.a Katharina Rainer-Trawöger, Dr.in Silvia Trawöger.
Diese verfügen über langjährige Trainingserfahrung im B2B-Bereich sowie im AMS-Bereich und haben wba-Zertifikate in Erwachsenenbildung.
KursleiterIn: | Andreas Rainer |
---|---|
Preis: | 2.300,00 EUR |