Katharina ist von der internationalen Yoga Alliance als Kinder-Yogalehrerin und Schwangeren-Yogalehrerin, sowie als experienced Yoga Teacher zertifiziert. 2018 & 2019 hat sie an einer Fortbildung in traditioneller Hebammenkunst bei Barbara Kosfeld teilgenommen, diese ist vom Deutschen Fachverband für Hausgeburtshilfe und vom Österreichischen Hebammengremium zertifiziert. Als erfahrene, zertifizierte Yoga Lehrerin, leitet sie mehrere Ausbildungen im Freiraum-Institut.
Viele ihrer bisherigen, zufriedenen Teilnehmer*innen, die in ganz Österreich, Deutschland und Italien tätig sind, kannst Du auch online nachlesen unter: AbsolventInnen
Katharina hat, nach einer alternativen Schullaufbahn (u.a. Freie-Schule Hofmühlgasse, Rudolf Steiner Schule), an der Uni Wien Kultur- und Sozialanthropologie (Ethnologie), mit Schwerpunkt indische Kunst und Kultur sowie Kunsttherapie studiert.
Sie hat an der akt ISSA-Akademie für ganzheitliche Kunsttherapie, eine fünfjährige Ausbildung zur diplomierten Kunst-Therapeutin mit Schwerpunkt Tanz und Malerei gemacht, sowie, nach vielen Auslandsaufenthalten, in einem Ashram in Nordindien eine Yoga-Lehrerinnen Ausbildung nach Swami Sivananda absolviert.
Ihre Fortbildung zur Schwangeren Yoga Lehrerin bzw. Prenatal-Yoga Lehrerin erlangte Katharina bei Tini Umaa Weghofer, viel inspiration holte sie sich auch in Berlin bei Patricia Thielemann und ihrem Yoga Spirit Zentrum! Ihre Kinder-Yoga-Ausbildung machte sie bei Thomas Bannenberg an seiner Kinderyoga-Akademie.
Mit Yoga begann Katharina 1999. Anfangs im buddhistischen Zentrum in Wien mit sanften Hatha-Yoga. Im Laufe der Jahre besuchte sie viele Schulen und Lehrer*innen u.a. in Ashtanga-Yoga, Iyengar-Yoga und Flow-Yoga. Dann entdeckte sie (nach einem Lendenwirbelbruch und langer Aufbauarbeit) bei zwei indischen Lehrern, wieder ihre Liebe zum sanften Hatha-Yoga. Sie wagte den mutigen Schritt und gründete gemeinsam mit Andreas, kurz nach Ihrer buddhistischen Hochzeit (siehe Orf Beitrag vom 8.8.2009) und mit Unterstützung der gesamten Familie, im September 2009 das FREIRAUM-Institut in 1090 Wien.
Katharina ist Geschäftsführerin und als Kunsttherapeutin, Yoga-Lehrerin und Leiterin von Yoga-Ausbildungen (Schwangeren-Yoga, Mama-Baby-Yoga, Kinderyoga und Hatha-Yoga) im Freiraum-Institut tätig. 2011 absolvierte sie ebenfalls eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin und in Babymassage bei Jobs mit Herz :o)
Katharina unterrichtete bereits während ihrer Schwangerschaft mehrmals die Woche Schwangeren-Yoga und nach der Geburt auch Mama-Baby-Yoga. Von November 2010 bis Juni 2011 gab es mit Katharina und Paulinchen den sehr erfolgreichen wöchentlichen Baby-Brunch, dann einmal im Monat den Family-Brunch und von Jänner bis Juni 2012 eine offene Spielgruppe im Freiraum-Institut. Von August bis Dezember 2012 leiteten sie "gemeinsam" viele Kinderyoga- und Familien-Yoga Einheiten ;o)
Im März 2013 bekamen die Rainers weiteren Nachwuchs, Ronja Linnea Ananda Rainer!
Ronja war nun ebenfall sehr aktiv bei vielen Mama-Babykursen dabei und unterstützte ihre Mama tatkräftig beim Unterrichten ;)
Seit 2015 ist sie ebenfalls zertifizierte Erwachsenenbildnerin nach den Richtlinien der österreichischen Weiterbildungs-Akademie.
Katharina leitet im FREIRAUM-Institut auch die Kinder-Yoga-Ausbildung und die Schwangerenyoga-Ausbildung- und Mama-Baby-Yoga-Ausbildung (pränatales und postnatales Yoga), sowie unsere Hatha-Yoga-Ausbildung.
Im November 2016 erschien ihr Buch: "Yoga für Schwangere" im riva Verlag, es wird noch immer als Longtime-Seller bei Amazon und Thalia verkauft.
Katharina hat ein Kapitel zum Thema Mama-Baby-Yoga im Buch "Babys brauchen Bewegung" beigetragen, wir empfehlen es Dir hiermit herzlich: Babys-brauchen-Bewegung.
Und ganz aktuell auch im Buch "Mediationen für Mamas".
Berichte über Katharina und Andreas findest Du im Presse-Bereich,
sowie unter Referenzen und die Geschichte des Freiraums bei Über uns.
Social-Media :o)
Facebook Katharina Rainer-Trawöger
Instagramm schwangerenyogawien
Yoga-Portrait - Katharina Rainer-Trawöger
1) Wie bist Du zu Yoga oder wie ist Yoga zu Dir gekommen?
Im Jahr 1999 kehrte mein großer Bruder von seiner Indienreise zurück und brachte mir mit einem Schmunzeln und den Worten: „Das ist sicher was für Dich!“ viele kleine Götterfiguren und bunte Bilder mit. So wurde ich langsam neugierig, was den das Alles sei. Ein Elefant im Lotussitz, ein Tänzer mit acht Armen und vieles mehr. Kurz danach nahm mich eine liebe Freundin ins buddhistische Zentrum in Wien mit. Sie hatte dort einen Yogakurs angefangen und war begeistert. Als ich die ersten Asanas ausprobierte, stellte ich fest, dass sie mir leicht fielen. Es war ein angenehmes Körpergefühl und es war viel innere Freude an meiner Dehnbarkeit damit verbunden. Die Pranayama-Übungen fielen mir jedoch sehr schwer, dennoch mein Bruder hatte recht: das war eindeutig etwas für mich! Ich begann mein Ethnologie und Philosophie Studium mit Schwerpunkt indische Kunst und Kultur.
2) Wer waren Deine Lehrerinnen und Lehrer?
Am meisten beeinflusst haben mich:
1999 Buddhistisches Zentrum / Wien Andrea Lachner
2002 Universitäts-Sportinstitut (USI) / Wien Sonja Rössler
2004 Sivananda Zentrum / Wien Swami Ana Purnananda
2006 Sivananda Zentrum / Wien Ishwara
2007 Kerala / Indien Dr. Shriraj
2008 Vrindavan / Indien Swami Sivadasananda
2010 Spirit Yoga / Berlin Patricia Thielemann
3) Warum und wann hast Du Dich entschieden Yogalehrerin zu werden?
Im Nachhinein betrachtet war es ein fließender Übergang. Je mehr ich selbst übte und begann mich mit der Philosophie des Yoga zu beschäftigen, umso mehr Fragen kamen von Freunden und Bekannten und so wuchs das Interesse in mir, Asanas kompetent zu vermitteln. Für mein Dissertations-Studium stand ein weiterer Indienaufenthalt an und so fügte ich mich meinem Schicksal und flog in den Sivananda-Ashram in Vrindavan um dort eine sehr intensive Zeit mit Yoga zu erleben. Eine wunderbare Erfahrung!
4) Welchen Yogastil unterrichtest Du? Wo sind Deine Schwerpunkte?
Durch mein Studium der indischen Kunst und Kultur, war mir das traditionelle Hatha Yoga immer am Nächsten, es entspricht auch der Sivananda Tradition und ihrem gesundheitsfördernden Ansatz. Seit meiner eigenen Schwangerschaft und meinen Übungen während der Rückbildung, ist mein Schwerpunkt ganz behutsam auf diese beiden Gebiete gewechselt und ich freue mich immer wieder darüber mit Schwangeren und Mamas mit ihren Babys Yoga zu praktizieren, da sie so behutsam mit ihrem Körper umgehen.
5) Was bringt Yoga und was möchtest Du im Yogaunterricht vermitteln?
„Sich selbst lieb haben“... oder in der Yoga-Sprache: im Einklang mit sich selbst und allen Lebewesen sein.
6) Dein Lieblingsmantra oder Dein Lieblingszitat ist?
Soham - "I am that" - "ich bin Das".
Es bedeutet: Annehmen was ist und so wie es ist.
7) Deine Lieblings-Asana ist… und wieso?
Sethu Bhandasana - die Brücke ..... da sie, in Verbindung mit einer bewussten Atmung, während der Schwangerschaft eine ideale Geburtsvorbereitende Asana ist und auch danach mit dem Baby gemeinsam viel Spaß macht.
Zur Person
Mag. Katharina Charlotte Rainer-Trawöger
Unterrichtet im: FREIRAUM-Institut Liechtensteinstraße 10A, 1090 Wien, gegründet 2009 gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Rainer.
Spezialkurse: Schwangeren-Yoga und Mama-Baby-Yoga.
Zusätzliches Angebot: Außerdem werden im FREIRAUM-Institut eine Schwangeren-Yoga-Ausbildung, eine Kinder-Yoga-Ausbildung und eine Mama-Baby-Yoga-Ausbildung angeboten.
www.freiraum-institut.at
Offene Stunden mit Katharina Rainer-Trawöger
Tag | Uhrzeit | Offene Stunde | Raum |
---|---|---|---|
Mo | 10:00 | Schwangerschafts-Yoga sanft | Raum 1 |
Mi | 10:00 | Schwangerschafts-Yoga | Raum 1 |
Fr | 10:00 | Schwangerschafts-Yoga sanft | Raum 1 |
Aktuelle Ausbildungen mit Katharina Rainer-Trawöger
Titel der Ausbildung | Beginn |
---|---|
Hybrid-Studium Schwangerschafts-Yogalehrerinnen Ausbildung Frühling 2021 | ab 23. Jänner 2021 |
Modulare Yogalehrer-Ausbildung in Wien (200 Stunden) | ab 13. Februar 2021 |
Schwangerschafts-Yogalehrerinnen Ausbildung Herbst 2021 | ab 11. September 2021 |